Donnerstag, 13. März 2025

Tolles Geburtstagsgeschenk zum 90. - "mit Halwart Schrader unterwegs - Warum es Spaß macht, sich mit alten Autos zu beschäftigen" beim OLMS Verlag

Man möchte es kaum glauben, dass Halwart Schrader, einer der besten, tüchtigsten und unterhaltsamsten Motorjournalisten, am 24. Februar 2025 bereits seinen 90. Geburtstag feiern konnte. Zusammen mit dem Verlag Olms Presse machte er sich selber sicherlich ...

weiter >>

Mittwoch, 11. Dezember 2024

Spezielles Buch über ein spezielles Auto - "Alfa Romeo Sprint Speciale" von Patrick Dasse bei Dingwort

Patrick Dasse hat sich einen Namen als Autor hervorragender Bücher über verschiedene Alfa Romeos gemacht, „Alleggerita“ über die Giulia GTA und einige Bände über Giulia, Spider, TZ, Montreal usw. gelten inzwischen als absolute Referenz, um die Originalität ...

weiter >>

Montag, 18. November 2024

Liebeserklärung an die Diecast-Modelle der 60er Jahre - "Kleine Autos, große Welt" von Veit Golinski und Barbara Eismann bei Delius Fine Books

Dieses Buch von Veit Golinski und Barbara Eismann ist der neueste Versuch, die Faszination von Modellautos auf Fotos und Papier zu übertragen, diesmal ist er perfekt gelungen, soviel sei gleich gesagt. Da der Autor dieser Zeilen seit seiner Kindheit ...

weiter >>

Montag, 25. November 2024

Beeindruckendes Projekt - "Porsche 356 No. 5006 lebt – Der Start von Porsche in Deutschland" von Thomas Ammann und Frank Jung bei Delius Klasing

Und noch ein Porsche-Buch, gibt es wirklich etwas, das über die Marke nicht geschrieben wurde? Tatsächlich haben Thomas Ammann und Frank Jung ein hochinteressantes Thema gefunden und umfassend abgehandelt, nämlich den Beginn der Porsche-Produktion in ...

weiter >>

Sonntag, 10. November 2024

Klappe, die erste! - Movie Cars, Races, Stars und Stories von Siegfried Tesche bei Motorbuch

Auf Cineasten, die gleichzeitig Autofans sind, kommt in nächster Zeit einiges an interessantem Lesestoff zu: Der versierte Filmjournalist Siegfried Tesche plant zusammen mit dem Motorbuch Verlag eine ausführliche Reihe von Büchern zum Thema Filmautos, ...

weiter >>

Dienstag, 8. Oktober 2024

Spannendes Auto, spannende Familie – Ferrari Uovo von James Page bei Porter Press

Es gibt einige ganz besondere Ferraris, die man schon an ihrem Spitznamen erkennt, ich denke nur an den 250 GT Breadvan oder eben an den 166 Uovo, dem dieses Buch gewidmet ist. Aber es geht in diesem spannenden Werk nicht nur um die Geschichte des Autos, ...

weiter >>

Donnerstag, 26. September 2024

Als der Ferrari-Teamchef noch auf einem Camping-Klappstuhl saß - „Paddock – Hinter den Kulissen der Formel 1 1972 – 1980“ von Frans van de Camp bei Motorbuch

Natürlich könnte man denken, dass über die große Zeit der Formel 1 in den 70er Jahren bereits alles gezeigt und geschrieben wurde, aber dann gibt es immer wieder Überraschungen. Zu denen gehört auf jeden Fall dieser Bildband des niederländischen Fotografen ...

weiter >>

Donnerstag, 26. September 2024

Modellautos gekonnt in Szene gesetzt - Art of Rallye - Monte Carlo von Frank Zinkewitz bei Motorbuch

Ziemlich genau zwei Jahre nach seinem Erstlingswerk über Walter Röhrl legt der Diplomdesigner und Fotograf Frank Zinkewitz ein neues Buch vor, das der Rallye Monte Carlo gewidmet ist. Auch für diesen Titel wurden wieder Modellautos gekonnt in Szene ...

weiter >>

Samstag, 24. August 2024

Interessante Enzyklopädie - Deutsche Cabriolets 1945-2022 von Kittler/Kuch bei Motorbuch

Einer großen Fleißaufgabe haben sich die Autoren Eberhard Kittler und Joachim Kuch gestellt, eine Enzyklopädie aller deutschen Cabriolets von 1945 bis 2022 ist schon ein dickes Brett! Das beginnt mit der Definition, was ein Cabriolet eigentlich ist, ...

weiter >>

Dienstag, 7. Mai 2024

Unglaubliche Vielfalt - Französische Autos - 1945 - 2000 von Andreas Gaubatz und Stefan Müller bei Motorbuch

Die französische Automobilindustrie entwickelte sich nach 1945 in verschiedene Richtungen: Einerseits gab es die großen Produzenten Renault, Citroen, Peugeot und Simca, die lange Zeit erfolgreich waren, andererseits die Nobelmarken aus früheren Zeiten, ...

weiter >>

Mittwoch, 1. Mai 2024

Jetzt auch in Papierform: "Museumstouren - Die 350 besten Oldtimermuseen in Deutschland" von Dieter Lammersdorf

Natürlich gibt es in Deutschland bekannte Automuseen wie die der großen Werke Porsche, Audi, BMW oder Mercedes oder auch private Einrichtungen wie in Sinsheim, Speyer, Einbeck sowie die kürzlich eröffnete Loh Collection, aber es existieren des weiteren ...

weiter >>

Mittwoch, 3. April 2024

Mehr als ein Ausstellungskatalog: „Ferrari – Meisterstücke für Rennstrecke und Straße“ von Jörg Walz bei Motorbuch

Bevor ich das betreffende Buch vorstellen will, sollte ich erst einmal kurz den Hintergrund dieses Titels erwähnen: Das 2023 eröffnete „Nationale Automuseum – Die Loh Collection“ im hessischen Dietzhölztal-Ewersbach hat sich sofort zu einem Publikumsmagneten ...

weiter >>

Mittwoch, 27. März 2024

Vollgas zu Hause: „Jungs, eure Kinderträume – Die Rennbahnen der 70er“ von Jörg Trüdinger bei Motorbuch

Nach den beiden Vorgängertiteln über Modellautos und H0-Miniaturen geht es in diesem Buch um den Einzug des Motorsports in die Kinderzimmer. Slot-Racing ist zwar normalerweise nicht unser Thema, aber natürlich haben wir als Kinder gerne damit gespielt. ...

weiter >>

Dienstag, 23. Januar 2024

Perfekte Chronik - "Von Blendern, Siegern, Sechszylindern...", Das staatliche DDR-Rennkollektiv 1951-1957 von Hendrik Medrow

Die Bedingungen für Motorsport waren in der DDR im Prinzip nicht besonders gut, dennoch haben immer wieder rennbegeisterte Amateure Mittel und Wege gefunden, sich zu betätigen, ob mit Rallyeautos, Sportwagen oder sogar Monoposti. Allerdings bekam man ...

weiter >>

Montag, 4. Dezember 2023

Umfassender Überblick mit faszinierenden historischen Bildern - "Alfa Romeo Prototipi 1948-1962" von Patrick Dasse bei Dingwort

Patrick Dasse hat sich einen Namen als Autor hervorragender Bücher über verschiedene Alfa Romeos gemacht, „Alleggerita“ über die Giulia GTA und einige Bände über Giulia, Spider, Montreal usw. gelten inzwischen als absolute Referenz, um die Originalität ...

weiter >>

Freitag, 24. November 2023

Aufwendiges Fotoalbum zum 75. Geburtstag - „Die Geschichte des Porsche 356 Nr. 1 Roadster“ bei Motorbuch

Man könnte meinen, dass das Thema Porsche inzwischen erschöpfend abgehandelt wurde, aber erstaunlicherweise finden sich doch noch neue Aspekte. In Zusammenarbeit mit dem Motorbuch Verlag erschien soeben in der Edition Porsche Museum ein Titel, der sich ...

weiter >>

Dienstag, 21. November 2023

Ursprung des Erfolgsmodells - "Destination 901" von Peter Weidenhammer bei Motorbuch

Bücher über den Porsche 911 gibt es inzwischen sicher mehr als genug, aber bisher hat noch niemand den Weg, der zur Entstehung dieser automobilen Ikone führte, so präzise geschildert, wie Peter Weidenhammer im vorliegenden Titel. Selbst eingefleischte ...

weiter >>

Donnerstag, 9. November 2023

Mittendrin statt nur dabei - "Schlaflos im Renntransporter" von Robert Hahn bei McKlein

Vom Verlag McKlein wissen wir ja, dass man gerne sehr spezielle Titel publiziert, dieses brandneue Buch passt perfekt in die Reihe. Biographien von Teamchefs oder Rennfahrern gibt es ja genügend, aber die Leute, die im Schatten der Stars stehen, können ...

weiter >>

Montag, 23. Oktober 2023

Pointierte Automobilgeschichte(n): „Fährt der alte Lord fort …“ von Halwart Schrader bei Motorbuch

Gleich als erstes soll die Herkunft der Titelzeile dieses unterhaltsamen, gleichwohl historisch fundierten Buches geklärt werden: Mit „Fährt der alte Lord fort...“ beginnt ein Schlager des leider bereits 1979 im Alter von 70 Jahren verstorbenen Heinz ...

weiter >>

Mittwoch, 4. Oktober 2023

Do it again: "Mercedes-Benz C 111 - Design-Ikone, Traumsportwagen und Rekordjäger" bei Motorbuch

Schon vor rund zwei Jahren konnte ich die Erstausgabe dieses grandiosen Buches vorstellen, das innerhalb von wenigen Wochen beim Verlag ausverkauft war und mit zwei renommierten Buchpreisen gewürdigt wurde. Nun hat sich der Motorbuch Verlag entschlossen, ...

weiter >>

Samstag, 30. September 2023

Automobilgeschichte aus Sicht des Saarlands - "Auto unser - Kult und Krise" von Hans-Christian Herrmann bei Motorbuch

Vom 30. September 2023 bis zum 24. März 2024 gibt es im Historischen Museum Saar in Saarbrücken eine große Ausstellung zu sehen, die unter der Überschrift „Auto unser – Kult und Krise“ die Geschichte unseres zumindest zeitweise beliebtesten Fortbewegungsmittels ...

weiter >>

Sonntag, 17. September 2023

Feiner Bildband: „Back on Track Porsche – Das Rennen geht weiter“ von Rüdiger Mayer bei Motorbuch

Porsche und Rennsport gehören schon seit den Anfängen der Marke zusammen, kein Wunder, dass inzwischen unzählige Bücher über die Geschichte dieser Verbindung existieren. Einen ganz neuen Ansatz wählte hingegen Rüdiger Mayer, der unter dem Titel „Back ...

weiter >>

Samstag, 16. September 2023

Zum 75-jährigen Jubiläum des Hauses: Ferry Porsches Biographie in Kurzform bei Motorbuch

Gerade ist im Motorbuch Verlag in Zusammenarbeit mit dem Porsche Museum unter dem Titel „Driven by dreams“ eine kleine Biographie von Ferry Porsche erschienen. Natürlich ist das nicht das erste Buch über den Sohn von Ferdinand Porsche und langjährigen ...

weiter >>

Donnerstag, 11. Mai 2023

Nostalgischer Blick zurück: „Jungs, eure Kinderträume – Die Modellautos der 70er“ von Jörg Trüdinger bei Motorbuch

Titel und Umfang des vorliegenden Büchleins weisen schon darauf hin, dass der interessierte Leser nicht mit einem kompletten Katalog zum Thema rechnen darf. Jörg Trüdinger, seit fast 30 Jahren Händler für Sammlerartikel, aber auch Besitzer und Fan unzähliger ...

weiter >>

Montag, 1. Mai 2023

Storz im Doppelpack – „Porsche 911, die frühen Jahre“ und „Opel Manta Story“ neu im Motorbuch Verlag

Alexander Franc Storz dürfte derzeit der eifrigste Autoschreiber im deutschsprachigen Raum sein, schon wieder hat der Motorbuch Verlag zwei neue Titel aus seiner Feder publiziert. Wir stellen beide kurz vor: Opel Manta Story – Die Rochen aus Rüsselsheim ...

weiter >>

unsere fachhandelspartner:

Falls Sie Interesse an unserem Partnerprogramm haben freuen wir uns über eine Nachricht an info@auto-und-modell.de.