Donnerstag, 11. Mai 2023

Nostalgischer Blick zurück: „Jungs, eure Kinderträume – Die Modellautos der 70er“ von Jörg Trüdinger bei Motorbuch

Titel und Umfang des vorliegenden Büchleins weisen schon darauf hin, dass der interessierte Leser nicht mit einem kompletten Katalog zum Thema rechnen darf. Jörg Trüdinger, seit fast 30 Jahren Händler für Sammlerartikel, aber auch Besitzer und Fan unzähliger Modellautos, will auf diese Weise Kindheitserinnerungen aufleben lassen. Dazu hat er neun der in den 70er Jahren wichtigsten Hersteller ausgewählt und erzählt kurz den Werdegang der Marke, zeigt Beispiele aus der Produktion, aber auch Ausschnitte aus Prospekten und Katalogen. Zu bestimmten Fahrzeugen weiß er eine persönliche Geschichte, in der man sich oft selbst wiederfindet. So einfach war das Sammeln in den 60er und 70er Jahren nicht, man musste findig sein und auch Schreibwarenläden oder Geschäfte für Haushaltswaren usw. kontrollieren, die manchmal nebenbei einige Modellautos im Angebot hatten.

Von Mattel mit seinen „Hot Wheels“ über Schuco mit dem Schwerpunkt auf dem Maßstab 1:66 kommt Trüdinger zu Corgi Toys, vor allem die Filmautos wie der Aston Martin DB5 von James Bond werden gezeigt, schön, dass auch Originalverpackungen zu sehen sind. Märklin Rak, Siku sowie Dinky Toys aus Großbritannien und Frankreich dürfen nicht fehlen, schließlich befasst sich der Autor noch mit Matchbox, Majorette und Gama. Die Auswahl dürfte subjektiv getroffen sein, ich persönlich hätte gerne noch italienische Hersteller wie Mercury, Politoys/Penny oder Mebetoys gesehen, auch Norev und Solido aus Frankreich spielten eine wichtige Rolle.

Dennoch macht es Freude, in Jörg Trüdingers Buch zu blättern und zu lesen. Die Texte sind flüssig verfasst und nicht ausufernd, die Fotos von hoher Qualität, wie auch die Reproduktion von Motiven aus alten Prospekten bzw. Katalogen. Das Layout ist klar und übersichtlich, Druck und Verarbeitung sind tadellos. Für 16,95 € bekommt man ein nettes, unterhaltsames Buch zum Thema. Dass man es mit der Titelzeile „Modellautos der 70er“ nicht so genau nimmt, sehe ich sogar positiv, Überschneidungen mit der Zeit davor und danach sind logisch. Wie schon geschrieben, sind mir die persönlichen Erlebnisse in gleicher oder ähnlicher Form wohl bekannt, allerdings startete meine Sammlerleidenschaft bereits 1961, als die ersten Corgi Toys in der Schultüte steckten...

In gleicher Aufmachung ist übrigens für den Oktober 2023 bereits ein weiterer Titel angekündigt, der sich mit den H0-Modellen der 70er und 80er befassen wird.

„Jungs, eure Kinderträume – Die Modellautos der 70er“ von Jörg Trüdinger ist beim Motorbuch Verlag erschienen, 96 Seiten, ca. 120 Abbildungen, ISBN 978-3-613-04547-7, Preis in Deutschland 16,95 €

Fotos: Rudi Seidel (© Motorbuch Verlag), Rezension: Rudi Seidel

unsere fachhandelspartner:

Falls Sie Interesse an unserem Partnerprogramm haben freuen wir uns über eine Nachricht an info@auto-und-modell.de.