
Freitag, 3. November 2023
Endlich Champion! Porsche 911/992 GT3 Cup Dylan Pereira Porsche SuperCup 2022 von Spark für Lux Miniatures, 1:43
Dylan Pereira, ein junger, aber bereits sehr erfahrener Porsche-Pilot aus Luxemburg, feierte 2022 endlich den Gesamtsieg beim Porsche SuperCup. Natürlich ließ Xavier Willems von Lux Miniatures auch vom Sieger-Porsche bei Spark eine Sonderauflage produzieren. Wir bekamen Gelegenheit, den farbenfrohen Cup-Porsche zu begutachten.
Der 1997 geborene Dylan Pereira kann bereits auf eine lange Karriere zurückblicken, die Rennbegeisterung seines aus Portugal stammenden Vaters Guillaume brachte ihm bereits im Alter von 4 Jahren sein erstes eigenes Kart und mit zehn das erste Rennen. Ab 2015 sah man ihn beim Porsche Cup, auf Rennen im Monoposto verzichtete er gänzlich. 2022 war sicherlich mit dem Triumph beim Porsche SuperCup bisher sein erfolgreichstes Jahr. Für diese Saison stellte er sich neuen Herausforderungen mit Audi und BMW, sein Ziel bleibt, Werksfahrer bei einem großen Team zu werden. Wir werden sicherlich auch dazu Modelle aus Luxemburg sehen!
Beim Porsche SuperCup 2022 trat Dylan Pereira wie schon 2020 für das österreichische BWT Lechner Racing Team an, es fanden acht Rennen statt, immer im Begleitprogramm von Formel 1-GPs. Die Saison begann im April in Imola, über Monte Carlo, Silverstone, Spielberg und Paul Ricard/Le Castellet, Spa und Zandvoort ging es zum Finale in Monza. Mit drei Siegen und Punkten in allen Läufen hatte Pereira diesmal die Nase vor dem Niederländer Larry ten Voorde, der in der Endabrechnung mit 139 Punkten zehn Punkte hinter dem Luxemburger landete. So konnte Pereira in Monza sowohl seinen Gesamtsieg im Cup als auch den in der Teamwertung für BWT Lechner feiern.
Porsches 911 GT3 Cup ist nun schon in der siebten Generation das Rennauto für ambitionierte (Privat)-Fahrer, von 1990 bis 2020 wurden immerhin 4.250 Stück gebaut, damit dürfte er der meistverkaufte Rennwagen aller Zeiten sein. Das Ende 2020 präsentierte Modell basiert erstmals auf dem 911 der Baureihe 992 und setzt neue Maßstäbe: Erstmals hat ein Cup-Porsche über 500 PS und kostet mehr als 200.000,- Euro. Vor allem optisch hat der GT3 Cup zugelegt, mit wesentlich breiterer vorderer Spurweite von 1920 mm kommt das Auto aggressiver daher, was durch die Kotflügelverbreiterungen, den neuen Flügel, den darunterliegenden Bürzel, einen Diffusor am Heck und erweiterte Lüftungsöffnungen zusätzlich betont wird. Der Vierliter-Sechszylinder produziert bei 8.400 1/min 510 PS, die durch ein Sechsgang-Getriebe mit Schaltwippen übertragen werden. Die Bedienungs- und Wartungsfreundlichkeit wurden verbessert, außerdem ist der Porsche bereits auf den Betrieb mit synthetischen Kraftstoffen ausgelegt, um den CO2-Ausstoß zu verringern.
Xavier Willems, der Besitzer eines Modellbahn- und Modellautoladens, hat die SL (Spark Luxemburg) Luxembourg Racing Collection initiiert, in dieser Serie werden regelmäßig Modellautos von erfolgreichen Luxemburger Fahrern aus nationalen und internationalen Rennserien erscheinen. Natürlich hat man auch bei diesem Modell eine attraktive Umverpackung gestaltet, die Farben und Motive des Autos aufnimmt. Wie wir von manch anderen Händler-Exklusivmodellen wissen, ist Spark in Zusammenarbeit mit engagierten Auftraggebern zu Höchstleistungen fähig.
Das Grundmodell des Cup-Porsche ist ja bekannt, die in meinen Augen elegante Form ist sehr gut getroffen. Die Beklebung ist nahezu perfekt aufgebracht, lediglich die seitlichen Türfugen gehen stellenweise etwas unter. Dafür ist der Druck der Decals extrem fein, man beachte die kleinen Tropfen in den blauen Flächen. Ein nettes Detail sind die Luxemburger Landesfarben an der B-Säule. Das in mattem Alu lackierte Cockpit ist durch das Heckfenster zu bewundern, natürlich fehlen weder Überrollkäfig und Sicherheitsnetze für den Fahrer. Auffallend sind die matten Abdeckungen der Scheinwerfer mit Markierungskreuzen. Selbstverständlich sind die Lüftungsschlitze in den Seitenfenstern durchbrochen, der Kühllufteinlass vorne mit einem fotogeätzten Gitter versehen, die Räder perfekt und die Abschleppösen und der Wischer fein nachgebildet. Als besonderen Gag liefert Lux Miniatures die Boxentafel von Monza mit, als der Titel Pereiras gefeiert wurde. Um die ganzen Details am Modell zu sehen, empfiehlt sich ein genauer Blick auf die Fotos oder die Verwendung einer Lupe.
Die Auflage beträgt lediglich 150 Stück, davon sind 75 vom Fahrer signiert. Der Preis beträgt 89,99 bzw. für die signierten Modelle 99,99 Euro. Bereits jetzt ist ein Großteil verkauft, Interessenten sollten sich also sputen! Alle weiteren Hinweise sowie die Möglichkeit der Vorbestellung der nächsten Modelle findet man auf folgender Webseite: lux-miniatures.shop. Dort werden auch die künftigen Projekte angekündigt, zu denen auch der Cup-Porsche 2022 von Carlos Rivas im Terminator-Design gehört, das Vorbild sieht toll aus. Der hier präsentierte BWT-Porsche kommt übrigens bald auch in 1:18!
Porsche 911 992 GT3 Cup Lechner Racing Porsche SuperCup 2022, Bestellnummer SL010, Auslieferung November 2023, auf 150 Stück limitiert, Made in China.
Vielen Dank an Xavier Willems für die Unterstützung
Fotos und Text: Rudi Seidel