
Sonntag, 17. September 2023
Erster Auftritt bei einer Rallye: Lancia Stratos HF Tour de Corse 1972 von Spark, 1:43
Der Weg zum siegreichen Rallye-Keil Lancia Stratos wäre ohne Cesare Fiorio wohl nie möglich gewesen. Der junge Cesare war rennsportbegeistert und nutzte aus, dass sein Vater Sandro Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bei Lancia war. Zuerst schuf der junge Fiorio 1963 die HF Squadra Corse zur Unterstützung von Privatfahrern, daraus entstand 1966 das Werksteam. Mit der kleinen Fulvia war man sehr erfolgreich, erkannte aber bald, dass man nicht lange konkurrenzfähig bleiben würde. 1969 wurde Lancia von Fiat übernommen, aber deren Boss Gianni Agnelli garantierte Fiorio, dass er wie bisher weitermachen durfte und die Rennabteilung nicht von Fiat geschluckt würde. Der Sieg bei der Rallye Monte Carlo 1972 spielte Lancia in die Karten, dazu kam noch die Möglichkeit, von Ferrari Dino-Triebwerke zu bekommen, da Fiat auch dort inzwischen Anteile besaß. So entstand unter der Federführung von Gianpaolo Dallara mit dem Design von Marcello Gandini der erste realistische Stratos HF, der Ur-Stratos von 1970 war ja eher eine Vision, obwohl auch er fahrbereit war. Selbst den kühnen Plan, 500 Stratos für die Homologation in der Gruppe 4 zu bauen, konnte Fiorio durchsetzen. Der kommerzielle Erfolg blieb allerdings aus, die letzten Straßenversionen wurden noch Jahre später günstig angeboten. Sportlich gehörte der Stratos aber zu den erfolgreichsten Rallyeautos aller Zeiten.
Der allererste Rallyeeinsatz des Lancia Stratos fand bereits Anfang November 1972 bei der Tour de Corse statt, wo auch noch nicht für die Gruppe 4 homologierte Fahrzeuge startberechtigt waren. Das Teilnehmerfeld war durchaus prominent, neben vier Alpine A110/1800, zwei Ligier JS2, einem Opel GT Conrero, zwei Simca GC und einem Ford GT70 feierten zwei Porsche Carrera RS ebenfalls ihr Rallye-Debüt. Leider war die Rallye für Munari/Mannucci schnell zu Ende, das hintere rechte Federbein kollabierte und Andruet auf Alpine gewann. Lange musste Lancia aber nicht auf den ersten Sieg warten, den holte Munari im April 1973 bei der Firestone-Rallye in Spanien. Und dann ging es munter weiter, selbst 1981 war Bernard Darniche noch in Korsika mit seinem Stratos erfolgreich.
Der Prototyp von 1972 sah in vielen Details noch anders aus als die späteren Einsatzfahrzeuge. Vor allem die Front mit ihrem Gitter, unter dem das Ersatzrad zu sehen war, die Heckform mit den sechs kreisrunden Öffnungen sowie der Schnorchel auf der Motorhaube wurden später weitgehend modifiziert bzw. weggelassen. Die Sponsorlackierung war ebenfalls dezenter, später gab es zusätzliche weiße Streifen an den Flanken. Auch die Räder wurden nur beim Prototypen verwendet.
Von Spark erschien kürzlich ein 1:43-Modell dieses ersten Lancia Stratos im Rallyeeinsatz. Sowohl die Vorbildauswahl als auch die Ausführung der Miniatur sind höchst erfreulich. In meinen Augen ist dem Hersteller ein perfektes Modell gelungen. Die Gesamtform ist stimmig, Lackierung und Beklebung einwandfrei. Etwas delikat ist die perfekte Platzierung der Zigarettenwerbung, die der Käufer selbst aufbringen muss. Schöne Details wie die offenen Klappscheinwerfer, das Ersatzrad unter dem feinen Gitter in der vorderen Haube, die vorbildgerechten Räder, der Schnorchel über dem Motorraum sowie die tollen Rückleuchten und der kleine zusätzliche Rückfahrscheinwerfer machen Freude. Unter dem Heck sieht man die Auspuffanlage und eine Metallplatte, die das Triebwerk nach unten schützt. Im Cockpit fehlt nichts, die Gurte sind zwar nur durch Decals dargestellt, sehen aber dennoch gut aus. Dieser Stratos ist eine wunderbare Ergänzung für die Rallye-Sammlung, an der man kaum vorbeikommt!
Lancia Stratos HF Marlboro Tour de Corse 1972, Spark, Bestellnummer S9070, Auslieferung August 2023, keine Limitierung, Made in China.
Unser Fotomuster kommt von Supercars in München, vielen Dank für die Unterstützung.
Fotos und Text: Rudi Seidel