
Donnerstag, 20. Juli 2023
Attraktiver Gruppe C-Renner - Lancia LC2/84 1000 Km Imola 1984 von Spark für Modelcarpassion, 1:43
Nachdem Lancia für den Start der Gruppe C im Jahre 1982 noch nicht das geeignete Auto gebaut hatte, behalf man sich mit einem von Dallara konstruierten Spider und nutzte das Schlupfloch im Reglement, das für eine Übergangszeit den Einsatz von Gruppe 6-Autos erlaubte. 1983 war dann endlich Lancias Gruppe C-Renner bereit, das Chassis wurde wieder von Dallara konstruiert, der Motor kam von Ferrari und basierte auf dem Serien-V8, mit Doppelturbo und 700 PS war der leichte und kompakte LC2 schnell, aber auch chronisch unzuverlässig, so dass im ersten Einsatzjahr kein größerer Erfolg erzielt wurde. Lediglich in Imola gelang ein Sieg gegen diverse private Porsche 956. 1984 ging es genauso weiter, auf einzelnen Runden war der Lancia schneller als die Porsche, aber für eine ganze Renndistanz reichte es einfach nicht. Immerhin gelangen einige gute Platzierungen (Dritter in Monza und am Nürburgring, Vierter in Silverstone und Achter in Le Mans), aber das war sicherlich für den Fiat-Konzern nicht zufriedenstellend.
Im September beim Heimrennen in Imola wurden die zwei Werksautos noch durch einen weiteren, vom Jolly Club gemeldeten LC2 ergänzt, der von Mauro Baldi und Pierluigi Martini pilotiert wurde. Das bereits 1957 vom 2020 verstorbenen Mario Angolini gegründete Rennteam wurde vor allem durch Einsätze in der Rallye-WM berühmt und war meist mit Fahrzeugen von Fiat, Lancia, Alfa Romeo und Ferrari unterwegs. Als Sponsor konnte man wie üblich totip gewinnen, einen Tippwettbewerb für Pferderennen, der in Italien von 1948 bis 2007 existierte. Wie auch manche Porsche 956 zeigten die Lancias eine überarbeitete Frontpartie mit einem zusätzlichen Frontflügel, den die Fahrer als Fortschritt empfanden. Lancias Teamchef Cesare Fiorio zauberte sogar ein höher verdichtetes Triebwerk für die Qualifikation aus dem Hut, mit dem Riccardo Patrese die Pole holte. Im Rennen ging leider wieder viel schief, Bremsprobleme, eine gebrochene Antriebswelle und ein kolossaler Unfall sorgten für den Ausfall der Werksautos, lediglich der LC2 des Jolly Club kam ins Ziel, Platz 9 mit 22 Runden Rückstand war natürlich kein Ruhmesblatt. Immerhin gelang Pierluigi Martini die schnellste Rennrunde, aber davon konnte man nichts kaufen. Den einzigen Erfolg 1983 feierte Lancia bei den 1.000 Km von Kyalami, allerdings waren nur drei Gruppe C-Renner am Start, neben den beiden Werks-Lancia ein privater Porsche 956. Wie es 1985 weiterging, beschreibt unser Artikel über den Sieger der 1.000 Km von Spa.
Der italienische Händler Modelcarpassion hat jetzt von Spark eine 1:43-Miniatur des Jolly-Club-Lancia fertigen lassen, die Auflage beträgt 400 nummerierte Exemplare. Überraschenderweise basiert das neue Modell nicht auf den früher erschienenen Varianten des Lancia LC2, wie man an der Bodenplatte und vor allem am Cockpit und seiner Verglasung sieht. Deshalb kommt der Diffusor am Unterboden ohne Trennfuge aus. Das kleine Dreiecksfenster zwischen Türe und Windschutzscheibe hat Spark durch Decals dargestellt, bei der Spa-Version von 1985 wurde es noch völlig vergessen. Formal kann der Lancia absolut überzeugen und bei den Details ebenfalls. Der für Imola montierte Zusatzflügel auf der Schnauze ist fein reproduziert, wie auch der schwarze Splitter, die Scheinwerferabdeckungen und die Rückspiegel mit zusätzlichen Stützen. Viele kleine Ätzteile unterstreichen die Feinarbeit, die Räder mit Reifenbedruckung und Scheibenbremsen sind sehr gelungen. Die Beklebung wirkt mit ihren Streifen in Grün und Orange attraktiv und ist sauber aufgebracht, wie überhaupt die Fertigungsqualität meines Musters hervorragend ausfällt. Eine genaue Kontrolle der Originalität ist aufgrund der wenigen auffindbaren Fotos schwer möglich, aber was ich prüfen konnte, passt perfekt. Dieser LC2/84 ist eine sehr schöne Ergänzung zu den bisher bei Spark produzierten Gruppe C-Lancias, vielleicht sogar das bisher attraktivste Modell dieses Typs. Bestellen kann man ihn nur direkt bei Modelcarpassion in Italien, zum Preis von 89,90 kommen nach Deutschland leider noch 13,- Euro Porto. Aber vielleicht findet man ja noch etwas anderes, auf fast alles gibt es aktuell noch 10 % Rabatt.
Lancia LC2/84 #29 1000 Km Imola 1984, Modelcarpassion exclusive model made by Spark, Bestellnummer MCP001, Auslieferung Juli 2023, limitiert auf 400 nummerierte Exemplare, Made in China.
Fotos und Text: Rudi Seidel