Donnerstag, 27. September 2012

Giftschlange reloaded - SRT Viper GTS von Maisto, 1:18

Nach der Übernahme des in finanzielle Schräglage geratenen Chrysler-Konzerns durch Fiat rechnete kaum ein Beobachter damit, dass die 2010 eingestellten Dodge Viper einen Nachfolger bekommen sollte. Die Probleme der Modellpalette verlangten auf den ersten Blick nicht gerade nach einem Supersportwagen. Dementsprechend groß war denn auch die Überraschung, als Fiat-Boss Sergio Marchionne auf einer Händlerkonferenz einen Prototypen der völlig neuen Viper für das Jahr 2012 präsentierte. Inzwischen hat die neue Viper, die nicht mehr unter Dodge oder Chrysler, sondern dem Sportlabel SRT firmieiert, auf der New York Autoshow ihre Premiere gefeiert und ist gut angekommen. Fachtests und genaue Angaben der Leistungen stehen zwar noch aus, aber laut Werksangaben soll der V10 in der neuen Viper 649 PS leisten und für 330 km/h Spitzengeschwindigkeit gut sein.

Rein optisch hat sich die Viper vom brachial geformten Musclecar der Neunziger nun zu einem deutlich eleganteren, aber immer noch ausreichend aggressiven Sportler gewandelt. Etwas italienischer Stil ist in den sanften Kurven zu entdecken, mir persönlich gefällt sie ausgesprochen gut. Daher war ich sehr erfreut, als nun schon so frühzeitig das erste Modell der SRT Viper aus dem Hause Maisto ausgeliefert wurde. Doch leider ist die Entwicklung der Modellqualität dieses Herstellers in letzter Zeit eher traurig gewesen. Einstmals verblüffte Maisto mit erstaunlich detaillierten und aufwändigen Modellen für wenig Geld. Modelle wie Porsche 550 Spyder, Mercedes 500 K oder 300 SLR und Uhlenhaut-Coupé können sich heute noch sehen lassen. Aber in den letzten Jahren entwickelte man sich immer weiter weg vom Sammlermodell hin zum reinen Spielzeug und leider macht die Viper da keine Ausnahme.

Die grundsätzliche Form haben die Maisto-Techniker sehr gut getroffen, auch das hochglanzende Lackfinish gibt keinerlei Anlass zur Klage. Die Felgen sind wohlproportioniert und alle Türen und Hauben lassen sich öffnen. Da beginnt aber schon das Hauptproblem, denn die Passungen und Spaltmaße sind leider absolut verheerend. Sowohl an Türen wie auch an der Motorhaube gibt es unschöne Spalten, schlechte Passung und merkwürdig runde Kanten. Schade, denn das was sich dahinter befindet, ist gar nicht mal so übel. Der Innenraum ist schwarz und plastikhaft, aber gut detailiert und der Preisklasse absolut angemessen. Unter der Motorhaube wird der V10 zwar nur mit einer strukturierten Plastikplatte dargestellt, aber die ist umfangreich lackiert und bedruckt, was den Motorraum der 1:1-Viper erstaunlich gut wiedergibt.

Auch die Scheinwerfer und Rückleuchten sind ordentlich, hinter den schon erwähnten Felgen gibt es auch noch korrekte Bremsen. Schön auch die angedeutete Karbonstruktur auf der Heckblende, die allerdings auch etwas exakter passen dürfte. An der Front stört hingegen der nicht durchbrochene Frontgrill, der doch sehr simpel wirkt. Merkwürdig auch, dass vorne die Sidemarker farblich abgesetzt werden, hinten hingegen nicht... Mit besseren Passungen hätte Maisto hier ein wirklich gelungenes Modell vorweisen können, aber so bleibt leider ein sehr durchwachsener Eindruck. In dieser Preisklasse hat Welly die Maisto-Modelle mittlerweile qualitativ deutlich distanziert.

Unser Fotomuster wurde uns freundlicherweise von Menzels Lokschuppen zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung!

Text und Fotos: Georg Hämel

SRT Viper GTS von Maisto, 1:18SRT Viper GTS von Maisto, 1:18SRT Viper GTS von Maisto, 1:18SRT Viper GTS von Maisto, 1:18SRT Viper GTS von Maisto, 1:18SRT Viper GTS von Maisto, 1:18SRT Viper GTS von Maisto, 1:18SRT Viper GTS von Maisto, 1:18SRT Viper GTS von Maisto, 1:18SRT Viper GTS von Maisto, 1:18SRT Viper GTS von Maisto, 1:18SRT Viper GTS von Maisto, 1:18SRT Viper GTS von Maisto, 1:18SRT Viper GTS von Maisto, 1:18SRT Viper GTS von Maisto, 1:18SRT Viper GTS von Maisto, 1:18SRT Viper GTS von Maisto, 1:18SRT Viper GTS von Maisto, 1:18

unsere fachhandelspartner:

Falls Sie Interesse an unserem Partnerprogramm haben freuen wir uns über eine Nachricht an info@auto-und-modell.de.