Montag, 18. August 2008

Offenes Superlativ: Bugatti Veyron Grand Sport

Auf dem diesjährigen Pebble Beach Concours d'Elegance enthüllte Bugatti am Samstag die zweite Version des Bugatti Veyron: Den Grand-Sport mit einem herausnehmbaren Dach aus transparenten Polycarbonat.
Auf Basis des 407 km/h schnellen Bugatti Veyron entstand in Molsheim ein Roadster, der Superlativen wie die 1001 PS aus dem W16 Motor oder einen Anschaffungspreis von über einer Million Euro nun auch in die Welt der offenen Autos mitbringt.

Durch den Wegfall des Dachs, das Teil der Monocoque-Fahrgastzelle war, musste natürlich die Steifigkeit verbessert werden. Die B-Säulen wurden verstärkt, eine zusätzliche Carbon-Platte sorgt unter dem Mitteltunnel für zusätzliche Verwindungssteifigkeit und in den nun aus Carbon gefertigten Türen befindet sich ein Längsträger, der die Energie bei einem Aufprall von der A auf die B-Säule weiterreichen soll, um die A-Säule zu entlasten.
Äußerlich hat sich an dem Supersportwagen wenig verändert, die neuen nun in Schwarz gehaltenen Scheinwerfer fallen genauso wie das Dach aus leichtem Polycarbonat nur dem Kenner auf. Neben dem festen Dach, das es natürlich auch ermöglicht, den Bugatti Veyron Grand Sport mit seiner Höchstgeschwindigkeit von 407 km/h zu bewegen, liefert Bugatti noch ein „innovatives Faltdach“ mit, das im Kofferaum mitgeführt werden kann und so als Notverdeck bei Regenschauern dient. Mit dem Faltdach sind allerdings nur 130 km/h erlaubt, wenn man ganz ohne Dach fährt kann man den Fahrtwind bei bis zu 360 km/h genießen.

An neuen Ausstattungsmerkmalen kommt beim Grand Sport eine Rückfahrkamera hinzu, deren Bild wird mittels eines 2,7 Zoll Displays im Rückspiegel dargestellt. Für den musikalischen Genuss im Veyron sorgt das neue Soundsystem „Puccini“ mit digitalem Signalprozessor.
Ab März 2009 werden die ersten Grand Sport Modelle ausgeliefert, die ersten 50 Modelle gehen an registrierte Bugatti-Kunden. Eines dieser 50 Modelle wurde schon während des diesjährigen Pebble Beach Concours d'Elegance versteigert. Insgesamt sollen 150 Einheiten des Grand Sports entstehen, diese werden zu einem Preis von 1,4 Millionen Euro (+Steuern) ausgeliefert.

Text: Oliver Meyer
Fotos: Bugatti

unsere fachhandelspartner:

Falls Sie Interesse an unserem Partnerprogramm haben freuen wir uns über eine Nachricht an info@auto-und-modell.de.