
Samstag, 2. August 2008
auto & modell: Porsche Carrera GT
Um den Namen „auto & modell“ auch fotografisch umzusetzen, braucht es eigentlich nur ein Modell und dessen 1:1-Vorbild. Also haben wir uns nach passenden Motiven umgeguckt und schnell das Erste gefunden: Den Porsche Carrera GT von Auto Art und das entsprechende 1:1 Pendant.
Im Düsseldorfer Meilenwerk steht der silberne Carrera GT inmitten anderer automobiler Schätze, die allesamt von verschiedenen Händlern zum Kauf angeboten werden. Außerdem beherbergt das Meilenwerk verschiedene Werkstätten, die sich um die automobilen Klassiker kümmern. In Glasboxen können auch Privatleute ihre automobilen Schätze lagern und gleichzeitig den Besuchern einen Blick auf diese ermöglichen.
Kurzum: Die Atmosphäre des Meilenwerks ist einzigartig und es ist jedem mit einer gewissen Auto-Affinität nur zu empfehlen, diesem einen Besuch abzustatten.
Die Gelegenheit, Modell und Vorbild zusammen zu betrachten, dürfte relativ selten sein und ich kann versichern, dass es auch sehr interessant ist, kleine Details des Originals am Modell wieder zu finden.
Das in der Auto Art Millenium-Serie erschienene Modell wartet mit beweglichen Hauben und Türen auf, außerdem lässt sich der Heckspoiler durch Betätigung eines Knopfes auf dem Unterboden emporfahren. Die beiden Dachhälften liegen natürlich auch bei und lassen sich vorbildgerecht mit einem Lederriemen im Kofferraum arretieren. Setzt man sie auf das Modell, halten sie mithilfe von Magneten. Der Innenraum ist nicht mit Teppich ausgestattet, wie es sonst bei Auto Art Modellen üblich ist, aber dies ist keinesweg ein Manko, denn der Carrera GT hat aus Gewichtsgründen keinen Teppich verbaut. Die fotogeätzte Einstiegsleiste mit Carrera GT Schriftzug ist ein schönes Detail, genau so wie die feinen Stoffgurte.
Unter dem feinen Wabengitter verbirgt sich der V10-Motor, der sich nach Öffnen der Motorhaube in seiner vollen Pracht zeigt. Neben dem Motor fällt der Blick auf die freiliegende Federung und auf den kunstvoll gestalteten Aggregateträger in Carbon-Optik.
Alles sieht genau so aus wie beim Original, nur dass dort echtes Carbon verwendet wird.
Der Blick in den Kofferraum ist unspektakulär, hier verbergen sich nur die abmontierten Dachhälften.
Die Proportionen der Karosserie sind gut getroffen und die Spaltmaße auf einem guten Niveau. Die Leuchten sind perfekt nachempfunden und selbst kleinste Details wie die Scheinwerfer-Reinigung findet man am Modell. Die Felgen mit den verschiedenfarbigen Zentralverschlüssen geben die Original-Optik wunderbar wieder und auch die dahinter liegenden Bremsscheiben mit gelben Bremssätteln sind vorbildgetreu von Auto Art umgesetzt.
Insgesamt bleibt zu sagen, dass der Carrera GT von Auto Art ein sehr gut getroffenes Modell darstellt, das zwar nicht mit Ledersitzen aufwartet wie das Modell von Minichamps, dafür aber die gelungenere Form bietet.
Herzlichen Dank an Bratke Exclusive Cars für die Bereitstellung des Carrera GTs!
Fotos: Oliver Meyer und Georg Hämel
Text: Oliver Meyer