Freitag, 14. März 2008

Neu bei den kleinen Großen: Der Alfa Mi.To

Alleine die Namensverwandschaft zum Mini macht eines sofort klar: Alfa-Romeo will mit dem neuen Mi.To dem Mini das Leben schwer machen. Doch eigentlich hat der Name einen anderen Ursprung, Mi steht für Milan, wo das Design des kleinen Alfa entstand, und To für Turin, wo der Neue bei Fiat gebaut werden wird.
Auf der Plattforum des Fiat Grande Punto entstand der zweite Alfa nach dem bildhübschen 8C Competizione, der dem neuen Alfa Design folgt und sehr viele Elemente des Sportwagens aus dem Hause Alfa übernimmt, wie zum Beispiel die mandelförmigen Frontleuchten, den weit heruntergezogenen Alfa Kühlergrill und die runden Heckleuchten in LED-Technik.
Die frech ausgestellten Radhäuser und die hohe Fensterlinie tragen weiter zum sehr sportlichen Auftritt von Alfas neuem "Kleinen" bei, der im Juli in den Hauptmärkten erhätlich sein wird.
Die Außmaße des Mi.To betragen 4,06m in der Länge, 1,44m in der Höhe und 1,72m in der Breite, was ziemlich genau den Ausmaßen des sehr erfolgreichen Konzernbruders Grande Punto entspricht.
Die Motorenpalette umfasst bei Verkaufsstart insgesamt 4 Motoren von 90 bis 155 PS, wobei alle (Benziner und Diesel) turbo-aufgeladen sind.

Fotos: Alfa-Romeo
Text: Oliver Meyer

unsere fachhandelspartner:

Falls Sie Interesse an unserem Partnerprogramm haben freuen wir uns über eine Nachricht an info@auto-und-modell.de.