Sonntag, 9. November 2014

„Hallo Meister - Von Werkstätten, Autohäusern und Mechanikern mit Benzin im Blut“ von Alexander F. Storz bei Motorbuch

Es gibt unendlich viele Autobücher, die zum Autofahren notwendige Infrastruktur kommt darin aber nur selten vor. Alexander F. Storz hat diese Lücke erkannt und mit „Hallo Meister“ ein höchst unterhaltsames, aber auch informatives und historisch interessantes Buch zu diesem Thema zusammengestellt. Wir haben es mit Begeisterung gelesen.

Im ersten Kapitel geht es um Autohäuser und Werkstätten und deren Entstehung und Entwicklung. Bereits ab 1903 findet man historische Fotos, häufig aus Süddeutschland, aber selbst aus Wien oder dem Norden der BRD. Vor allem die Ausstellungsräume in früheren Zeiten erfreuen das Auge des Lesers. Raritäten wie der Veritas bei einem Münchner Händler, aber auch das Zubehörangebot wie Kokosmatten für den Fußraum, frühe Waschanlagen oder Gebrauchtwagenplätze gehören zum Portfolio. Reparaturen auf der Straße oder im Hinterhof, abenteuerliche Abschleppwagen wie ein umgebauter Kapitän P 2,6, Gruben, Hebebühnen, Achsmessstände und viele andere Details zeigt uns dieses Buch. Wenn man wie der Rezensent in einer Autowerkstatt aufgewachsen ist, kommen unglaublich viele Erinnerungen ans Licht.

Ein weiterer Bereich widmet sich der Kunst des Karosseriebaus und der Unfallreparatur. Neben ziemlich verbogenen Autos sehen wir auch den optisch eher hilflosen Busaufbau einer Firma Müller aus Niedersachsen, aber auch Unfallreparaturen an heute italienischen Klassikern wie einem Maserati A6 mit Pininfarina-Aufbau oder einem Fiat 1100 TV von 1956 ebenfalls von Pininfarina (nicht Fiat 1400 Vignale, wie der Autor fälschlicherweise schreibt). Gut auch die Fotosequenz, wie ein Pfuscher einen Rostschaden an einem Lincoln Continental „beseitigt“. Dann folgt noch ein Kapitel über die Fahrzeugbeschaffung in der ehemaligen DDR und schließlich wird noch über den Fahrzeugverkauf an die Besatzungsmächte nach dem zweiten Weltkrieg berichtet, auch hier kann der Autor mit hervorragendem Bildmaterial aufwarten.

Die Begleittexte und Einführungen zu den einzelnen Kapiteln sind kurz und prägnant, manchmal leicht ironisch, aber meist mit viel Hintergrundwissen angereichert. Kleine Ungenauigkeiten, zum Beispiel wird ein Fiat 500 C Giardiniera mit Holztüren als Belvedere bezeichnet, seien entschuldigt, insgesamt ist dieses Buch eine unterhaltsame, aber auch sehr informative Lektüre, die für den sehr fairen Preis von 19,95 Euro sehr viel bietet. Das Layout in Form eines Fotoalbums ist gelungen, die Wiedergabe der Bilder sehr gut, soweit es die Originale zulassen, naturgemäß sind die meisten Fotos schwarz/weiß. Die Texte sind sauber redigiert. Von uns kommt für diesen Titel eine uneingeschränkte Empfehlung!

„Hallo Meister - Von Werkstätten, Autohäusern und Mechanikern mit Benzin im Blut“ von Alexander F. Storz ist bei Motorbuch erschienen, ISBN: 978-3-613-03690-1, 178 Seiten, 259 s/w Bilder & 54 Farbbilder, Preis: 19.95 €

Rezension: Rudi Seidel

unsere fachhandelspartner:

Falls Sie Interesse an unserem Partnerprogramm haben freuen wir uns über eine Nachricht an info@auto-und-modell.de.