Sonntag, 3. August 2014

Urlaubsnostalgie - Wohnwagen der 50er und 60er Jahre von Peter Kurze und Josef Denzel

Kürzlich ist bei Delius Klasing dieser kleine Band in der Reihe „Bewegte Zeiten“ erschienen. Peter Kurze, der über ein schier unerschöpfliches Archiv von Fotos aus dieser Zeit besitzt, hat sich für dieses Buch fachmännische Unterstützung geholt: Josef Denzel führt das umfangreiche Archiv des von vielen Oldtimer-Messen bekannten Camping-Oldie-Clubs Deutschland.

Meist sind die kleinen Bände dieser Serie einzelnen Autotypen gewidmet und richten sich eher an Hobbyeinsteiger, das Wohnwagenbuch macht eine Ausnahme. In kurzen, alphabetisch sortierten Kapiteln werden 30 Firmen aus Ost und West präsentiert, vom kleinen Klappanänger für Zugwagenzwerge wie Trabant oder NSU Prinz bis zu den Luxuscaravans, die gut zur Mercedes Heckflosse oder zum Opel Kapitän passten. Neben bekannten Marken wie Tabbert, Knaus, Eriba oder Wilk präsentieren die Autoren auch eher exotische Modelle von Austermann, Kali oder Hoppe, Namen, die nur absoluten Spezialisten etwas sagen.

Jede Menge zeitgenössischer Aufnahmen, Ausschnitte aus Prospekten oder Anzeigen, Grundrisse, Fotos aus der Produktion, auf relativ wenig Seiten entsteht ein Panoptikum dieser Fahrzeugart, teilweise belustigend, oft in seiner Primitivität auch wieder genial. Die Texte dazu sind gut lesbar und sehr informativ, die Fotos lassen bei älteren Semestern Campingplatzatmosphäre und Urlaubsstimmung aufkommen. Die Namensgebung lässt den Leser lächeln, Knospe oder Falter für einen Klappanhänger, Jumbo Jet für ein größeres Modell, oder eben Brüderchen oder Schwalbennest für kleinere Modelle, der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt.

Layout, Satz und Bildwiedergabe sind einwandfrei, und wenn man sich auch für Randthemen interessiert, sollte man die sensationellen 12,90 Euro für dieses Büchlein investieren, vom Informationsgehalt und der Qualität ist es eigentlich ein Vielfaches wert.

„Wohnwagen der 50er und 60er Jahre - Die Welt ist mein Zuhause“ von Peter Kurze und Josef Denzel ist bei Delius Klasing erschienen, kostet wie gesagt 12,90 Euro, 112 Seiten 47 Farb- und 73 s/w-Fotos, 108 farbige Abbildungen, ISBN 978-3-7688-3755-2.

Besprechung: Rudi Seidel

unsere fachhandelspartner:

Falls Sie Interesse an unserem Partnerprogramm haben freuen wir uns über eine Nachricht an info@auto-und-modell.de.