
Sonntag, 8. Mai 2011
Unser Italien-Korrespondent Bruno Boracco berichtet von der Börse in Novegro
Die Börse in Novegro nahe Mailand gehört zu den Großereignissen in Italien, wo neben Händlern mit Tausenden antiquarischer Modellautos auch die wichtigen Kleinserienkünstler ihre neuesten Kreationen vorstellen. Bruno Boracco, bekannt durch unzählige Veröffentlichungen über die Welt der Modellautos, hat uns berichtet:
ABC
Neben den bereits in Nürnberg präsentierten Neuheiten zeigten die Brianzas erstmals die fertige Lancia Aurelia B55 Ghia.
GILA
Der Nutzfahrzeugspezialist Gilardoni begeisterte mit einem Alfa Romeo 1000 Autotransporter und einem Fiat 682 N als Shell-Tankzug mit Anhänger. Diese in Handarbeit erstellten Pretiosen kosten allerdings auch hohe dreistellige Eurobeträge, stellen aber sicherlich Glanzpunkte in einer Sammlung dar.
TRON
Der Prototyp eines Gruppe-C-Alfa von 1989 und der Ferrari 212 Uovo Marzotto von den 12 Stunden Pescara in 1:18 stellen bei einem der ältesten Kleinserienproduzenten aus Italien die Höhepunkte dar.
La Collezione dei veicoli pubblicitari d'epoca
ist eine neue Serie an Italiens Kiosken. Bisher fand allerdings nur ein Testverkauf in der Umgebung von Vicenza statt. Die ersten 5 Modelle werden sein: Fiat 615 Lieferwagen “Gianduiot“ (Gianduiot ist der Ursprung von Nutella) Ferrero, Alfa Romeo Romeo Charms (bonbons) Alemagna, Fiat 600 Multipla Marmitte Abarth, Fiat 238 Biscotti Plasmon, Fiat 1100 Caffè Lavazza.
Text und Fotos: Bruno Boracco, Rudi Seidel