Donnerstag, 30. Januar 2025

Spielwarenmesse 2025 | MCG 1:18

Die Grenze zwischen IXO und MCG zu ziehen ist manchmal nicht so einfach, denn einige MCG-Modelle tauchen auch bei IXO auf. Wird schon passen, für Deutschland erfolgt der Vertrieb ja in jedem Fall über Modelcarworld. Einer der Stars des Programms für 2025 dürfte der (von IXO gebaute) spektakuläre Ford Mustang GTD sein, den man in rotmetallic und graumetallic zeigte. Ein spannendes Modell, Proportionen und "Straßenlage" wirkten schon überzeugend. Ich würde mich ja über mehr Modelle der GT3-Version freuen! Elektrisch geht es dann mit dem Fiat 500e Abarth weiter, der Powervariante des vollelektrischen kleinen Fiat. Gelb oder helles Blau sind hier die geplanten Farben.

Besonders stark ist MCG bei Klassikern und Youngtimern. Der Peugeot 205 kommt als Viertürer, wir zeigen hier das sehr zeitgenössische "Lacoste"-Sondermodell. Es wird zahlreiche weitere Varianten geben, auch spätere Versionen mit anderen Stoßfängern und Grills sind in Vorbereitung. Der Opel Corsa A kommt als scharfer SR und auch als weniger sportliche Variante mit geänderter Karosserie. Für viel Freude bei den Opelfans sorgte schon die Ankündigung des Opel Ascona C, jetzt waren erste Muster zu sehen, die ein sehr gut getroffenes Modell in verschiedenen Varianten vom Standard-Ascona bis zum sportlicheren SR, immer mit korrekten Karosserien und typgerechten Felgen. Und achten sie bei den MCG-Modellen besonders auf den Innenraum! Die zeittypischen Muster auf den Sitzen hat man bei allen Typen nicht vergessen und sie bringen zusätzliche Authentizität in die Modelle.

Der Ford Lotus Cortina ist schon aus dem letzten Jahr als Ankündigung bekannt, jetzt geht er der Vollendung entgegen. Auch hier sind verschiedene Varianten in Arbeit, darunter natürlich auch Rennsportversionen. Die unterschiedlichen Grillvarianten werden dabei korrekt berücksichtigt. Auf Basis des bekannten BMW 6er E24 Coupés baut MCG einen sehr schönen Alpina B7 Turbo mit Spoilern und typischen Felgen, ein wunderbares Modell (und schon der "normale" 6er von MCG ist sehr empfehlenswert!). Ebenfalls auf einem bereits bekannten Modell basiert der Ford Escort Mk II RS2000 mit den breiteren X-Pack-Kotflügeln, der in zwei Farbversionen mit unterschiedlichen Felgen kommen wird. Noch breiter wird es dann mit dem VW Scirocco I als Rieger-Breitbau. 80er Jahre Tuning in seiner typischsten Form. Es gibt unterschiedliche Felgen für die einzelnen Varianten und auch die Kühlergrills mit runden oder eckigen Scheinwerfern wurden berücksichtigt.

Ein bisschen in die Zukunft blicken wir dann mit dem Opel Corsa B, der als frühes Muster zu sehen war. Auch hier wird es verschiedene Varianten geben, so wird es immer passende Felgen geben und die angepasste Karosserie für den sportlichen GSi. Eine weitere Lücke füllt der Audi 80 B2, den man ebenfalls in verschiedenen Varianten von Basismodell bis Sportvariante plant - immer mit passenden Felgen und korrekter Karosserie. Viele interessante Modelle und weitere spannende Neuheiten werden im Laufe des Jahres folgen!

Fotos: Georg Hämel

unsere fachhandelspartner:

Falls Sie Interesse an unserem Partnerprogramm haben freuen wir uns über eine Nachricht an info@auto-und-modell.de.