
Donnerstag, 30. Januar 2025
Spielwarenmesse 2025 | Solido 1:18, 1:24, 1:43
Das Solido-Programm wird von Jahr zu Jahr umfangreicher, die Vitrinen werden bis zum letzten Millimeter ausgenutzt und maximal gefüllt und trotzdem können nicht alle Neuheiten für 2025 gezeigt werden. Ein gewisser Fokus liegt in diesem Jahr auf den Produkten von BMW. Ein ganzer Schwung aktueller Fahrzeuge aus München stehen an und weitere sind in Aussicht gestellt. Der BMW M3 Touring war als erstes dekoriertes Muster pünktlich zur Messe fertig geworden. Zwei Farbversionen waren zu sehen, wie bei Solido üblich gehen nur die vorderen Türen auf. Der BMW M2 Copetition mit Performance Parts ist sicher einer der umstritteneren aktuellen BMW, aber Solido hat hier ein unumstritten feines Modell für kleines Geld in Vorbereitung. Ganz frühe Muster gab es von Limousine und Touring des aktuellen M5 zu sehen, aber auch hier war zumindest schon zu erkennen, dass die Proportionen wie gewohnt exakt sitzen. Aber auch BMW-Klassiker sind zu finden, der erste BMW 3er kommt als 323i und gefällt mir schon als Vorserienmuster sehr gut.
Auch Porsche ist weiterhin präsent. Der Turbo der Baureihe 993 und der aktuelle 911 GT3 RS sind nur zwei Beispiele. Der aktuelle Macan wird auch kommen, aber für den war in den Vitrinen kein Platz mehr. Tuningcars gehen bei Solido wie das berühmte "geschnitten Brot" und daher gibt es auch hier reichlich Neues, von beflügelten Porsches über dekorierte Toyota GR Supra hin zu den breiten Toyota GR86 mit LBWK Anbauten. Nicht mein Geschmack, aber wahnsinnig erfolgreich am Markt! Und für solche Tuningboliden braucht man passende Basismodelle, dafür wird der Nissan Silvia S15 gebraucht, ist aber auch als Basisversion schon ein spannendes Modell.
Rennsport ist weiter ein wichtiges Thema, die Formel 1 wird weiterhin bei Solido präsent sein aber auch neue Rallyemodelle sind angekündigt. Besonders mag ich dabei den BMW 2002 im Rallyedress, vielleicht nicht so ganz akkurat und authentisch, aber sehr nett anzusehen. Apropos "nett anzusehen": ein sehr schöner VW T1 Samba bereichert das Solido-Programm und wenn es von diesem Typ auch schon einige Modelle gegeben hat, dieser Typ geht immer. Und obendrein habe ich mich sehr gefreut, dass Solidos wunderbarer Citroen H in einer neuen Foodtruck-Variante als Burgerbräter kommt.
Für die 1:24-LKW gibt es einen neuen Auflieger und eine neue Scania Zugmaschine. Gewaltig ist aber einmal mehr das angekündigte 1:43 Programm, in dem es eine Flut an preisgünstigen Neuerscheinungen gibt. Die Modellauswahl ist dabei den 1:18ern recht nahe, so kommt der aktuelle Porsche 911 GT RS, der M3 Touring, der M2 Competition, aber auch der aktuelle Aston Martin DB12. Allen Modellen gemeinsam sind sauber getroffene Proportionen und ein attraktiver Preis.
Fotos: Georg Hämel