Donnerstag, 30. Januar 2025

Spielwarenmesse 2025 | Bburago / Maisto 1:18, 1:24, 1:43

Der Besuch bei Bburago und Maisto war in diesem Jahr leider etwas enttäuschend. Die Formneuheiten für dieses Jahr glänzten mit Abwesenheit. Selbst der angekündigte Ferrari SF90XX Stradale ist nicht zu sehen gewesen, obwohl das Modell schon in anderen Farben an den italienischen Großhändler Carmodel ausgeliefert wurde. Von Ferrari F80 keine Spur. Immerhin, der Ferrari 499 Modificata, der Le-Mans-Hypercar für den privaten Sammler, war zu sehen - ist aber nur eine Adaption des bekannten 499P. Den gab es in Gelb aus der WEC 2024 in verschiedenen Größen, den Le-Mans-Sieger aus dem letzten Jahr zeigte Bburago nur in 1:43, aber auch da ist das grundsätzliche Modell bekannt. Der neue Lamborghini Temerario kommt auch in 1:18, war aber auch noch nicht als Muster zu sehen. Enttäuschend.

Das F1-Programm bei Bburago wird immer ausufernder, aber wenn man schon mal miterlebt hat, wie diese relativ preisgünstigen Modelle an der Rennstrecke verkauft werden, dann kann man sich das auch leicht erklären. Die Modelle sind auch für den Preis alles andere als schlecht gemacht, für den Spark-verwöhnten Sammler aber eher ungeeignet. Dasselbe gilt auch für die anderen Motorsportmodelle in 1:43, nett gemacht und aufwändig dekoriert - aber eben recht einfach detailliert.

Auch bei Maisto war keine Formneuheit zu sehen. Der groß angekündigte Ford Mustang GTD könnte spannend sein, aber da muss man wohl noch abwarten. Immerhin, einige der aktuellen Modelle, wie den gewaltigen Ford Pickup, einmal live zu sehen, war auf jeden Fall interessant. Aber insgesamt alles enttäuschend. Hoffen wir mal, dass die letztendlichen Neuheiten weniger enttäuschen.

Fotos: Georg Hämel

unsere fachhandelspartner:

Falls Sie Interesse an unserem Partnerprogramm haben freuen wir uns über eine Nachricht an info@auto-und-modell.de.