
Donnerstag, 12. Oktober 2023
Und schon wieder eine Raceland-Vorschau! Diesmal auf einen Lola-BMW Formel 2 und einen March 761 Formel 1
Zur Zeit geht es bei Racelands Gold Edition Schlag auf Schlag bei der Präsentation von Vorserienmustern. Gerade haben wir uns über den Lindner-BMW 325i von der DTM gefreut, rollen gleich zwei Monoposti an. Wie immer zeigen die Fotos den aktuellen Stand der Entwicklung, es wird noch einige Korrekturen geben, bevor die Modelle produziert werden!
Lola T102 BMW M11 F2 2° Eifelrennen Nürburgring F2-EM 1969
Obwohl bereits der zusammen mit Dornier entwickelte BMW F269 präsentiert worden war, gingen beim Eifelrennen Jo Siffert und Hubert Hahne noch mit den modifizierten Lola-Rennern vom Vorjahr an den Start. Wie auch bei Gerhard Mitters F269 montierte man große Frontflipper und einen hohen Flügel über der Hinterachse. Während der Schweizer hinter Jackie Stewart und vor Jean-Pierre Beltoise Zweiter wurde, bekam Hahne als Vierter und erster B-Fahrer die vollen Punkte in der Meisterschaft. Mitter hingegen schied mit dem Dornier-BMW mit defekter Lenkung aus. Eine schöne Ergänzung zu den bereits für Raceland produzierten BMW Formel 2!
March 761B Cosworth V8 F1 Sportsman Lager GP Deutschland Hockenheim 1977
Der Südafrikaner Ian Scheckter ist der ältere Bruder von Jody, dem Formel 1-Weltmeister 1979 auf Ferrari. Im Gegensatz zu seinem Bruder war er bei seinen 18 Starts bei Grand Prix von 1974 bis 1977 nicht erfolgreich und sammelte keinen einzigen Punkt, was sicher auch an seinen Autos lag. Erfolgreicher war er später zu Hause in Südafrika, wo er sechsmal in der Formel Atlantic triumphierte. Interessant für Sammler von Bierwerbung auf Rennwagen ist sicherlich der in Europa unübliche Sponsor, eine südafrikanische Biermarke. Der March 761B ist ein typischer Formel 1 seiner Zeit mit Cosworth-V8 und eine überarbeitete Version des 761, mit dem Ronnie Peterson 1976 in Italien den einzigen Sieg dieses Typs errang.
Erscheinungstermine für die beiden Modelle sind noch nicht bekannt, bleibt zu hoffen, dass Raceland nicht zu viele der zu erwartenden Neuheiten in kurzer Zeit auf den Markt bringt, in der derzeitigen Situation und bei den höheren Preisen könnte mancher Sammler überfordert sein.
Fotos: Raceland, Text: Rudi Seidel