Freitag, 2. Februar 2018

Spielwarenmesse 2018 | Spark 1:43

Mit Spark ist es so eine Sache, die fast wöchentlichen Neuheitenauslieferungen sind das eine, der Katalog mit unzähligen Versprechungen über Jahre ist das andere. Deshalb hat man dieses Jahr beschlossen, den Katalog erst im April fertigzustellen, auf dem Messestand waren fast ausschließlich Modelle zu bewundern, die bereits in der Auslieferung sind oder kurz davor stehen. Die Informationen, die ein Messebesuch bei Spark bringt, sind also eher dürftig und werden ständig von der Realität überholt. Schön, dass man preislich wohl auf dem bekannten Niveau bleibt und den positiven Gegenwert erhält.

Immerhin konnten wir einige Varianten des BMW M6 GT 3 fotografieren, aktuelle Rallye- und Rallyecross-Fahrzeuge, die soeben an den Fachhandel gelieferten 17er Le Mans-911er sowie die ersten Formel-E-Modelle. Über den Verkaufserfolg dieser Autos gibt es bereits viele Diskussionen, mutig ist es auf jeden Fall, aber Spark wird seine Chancen einschätzen können. Sowohl moderne als auch klassische Formel 1 wurden gezeigt, die Vorfreude auf den Warsteiner-Hesketh von Harald Ertl, die frühen Zakspeed oder den unheimlich filigranen, doppelt beflügelten Matra von Jean-Pierre Beltoise dürfte groß sein. Besonders freut uns natürlich, dass der Sunbeam Tiger Le Mans fertig ist, hoffentlich können wir dieses Jahr auch noch mit den Aston Martin Projects rechnen.

Dass BMW seine chaotische Modellautopolitik wohl revidiert hat, wird man in nächster Zeit auch bei Spark sehen können, der M6 GT 3 soll nicht das letzte Modell dieser Marke sein. Wir sind gespannt.

Fotos: Georg Hämel, Text: Rudi Seidel

unsere fachhandelspartner:

Falls Sie Interesse an unserem Partnerprogramm haben freuen wir uns über eine Nachricht an info@auto-und-modell.de.