Sonntag, 5. Februar 2017

Spielwarenmesse 2017 | Kyosho 1:18

Kyosho hatte, wie im Vorjahr, keinen eigenen Stand mehr in Nürnberg, war aber, anders als im Vorjahr, sehr präsent. Bei Ottomobile standen zahlreiche Kyosho-Neuheiten, die Franzosen sind Entwicklungspartner von Kyosho und zeichnen für viele der Modelle verantwortlich - zusätzlich vertreiben sie Kyosho auch in Frankreich. Der Vertrieb für Deutschland läuft weiterhin über Minichamps, wo auch einige der zu erwartenden Neuheiten ausgestellt wurden.

Mein persönlicher Favorit ist dabei der Land Rover Defender in Sonderausstattung aus dem ersten "Tomb Raider"-Film mit Angelina Jolie als Lara Croft. Das Resinemodell bietet zwar keine öffnenden Teile, aber was Kyosho hier an Details verarbeitet, ist einfach fantastisch! Das Cockpit, die gesamte Beladung mit Kisten und Kanistern, die vielen Zusatzscheinwerfer - alles wird präzise nachgebildet. Die Schutzgitter rundum fehlen ebensowenig, wie die Seilwinden, Schaufeln und Sicherheitsnetze. Ein großartiges Modell, das allerdings auch seinen Preis haben wird, irgendwo zwischen 200 und 300 EUR sind wohl zu erwarten. Neben dem "Tomb Raider"-Defender werden auch noch neue Varianten des Diecast-Defenders von Kyosho erscheinen, alle drei Sondermodelle, die Land Rover zum Ende der Produktion des Vorbildes anbot, werden erscheinen. In Grau/Schwarzkommt die "Autobiography"-Variante, in Orange mit Dachträger das "Adventure"-Modell und in klassischem "Grasmere Green" die "Heritage"-Version in Anlehnung an die ersten Land Rover. Recht aktuell ist auch der Range Rover Sport der zweiten Generation, den Kyosho als bärenstarke "SVR"-Version bringt. Das wohlproportionierte Modell erscheint in der "Ousia"-Serie als Diecast-Miniatur ohne öffnende Teile.

Diecast in klassischer Machart mit vielen öffnenden Teilen und Funktionen bietet das neue Modell des Rolls-Royce Phantom I. Das große und schwere Modell soll im dritten Quartal erscheinen und kann mit vielen schönen Details glänzen. Bis zur Auslieferung soll noch an einigen Stellen Feinschliff betrieben werden aber schon jetzt konnte der Phantom durchaus für Freude sorgen. Allerdings wird auch hier ein eher größeres Preisschild erwartet, zwischen 200 und 300 EUR sind wohl wahrscheinlich. Der Rolls-Royce Phantom VI in Weiß und Schwarz sind ebenfalls in diesem Jahr zu erwarten, beide Modelle machten allerdings schon einen serienreifen Eindruck und sollten nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Auch Ferrari-Modelle sind ja wieder im Kyosho-Programm zu finden. Während man 2016 in erster Linie auf formal perfekte Resinemodelle setzte, kommt nun mit dem 250 GTO ein Diecast-Modell wieder zurück auf den Markt. Dieses Mal kommt er in Rot oder Schwarz mit offenen Lüftungsklappen an der Front und zwei seitlichen Schlitzen. Schön ist, dass man bei diesem Modell endlich die Lüftungsöffnungen hinter den Hinterrädern schwarz ausgelegt hat, das sieht gleich realistischer aus! Für die Fans des Maßstabes 1:12 kommt nun der Testarossa in dieser Baugröße. Formal perfekt gelungen hat dieses Modell allerdings nur äußerliche Werte zu bieten, das Resinemodell hat keine öffnenden Teile. Testarossa und 250 GTO sollen schon in Kürze den Weg in den Handel finden.

In der "Ousia"-Serie mit Diecast-Modellen ohne öffnende Teile kommt überraschend der Lamborghini Countach LP400, den es bei Kyosho auch schon als öffnendes Modell gab. Hier ist allerdings die Karosserielinie besser getroffen und wenn die geschlossene Bauart auch viele Gegner hat, ich finde sie bei diesem Typ prima, denn so ist sichergestellt, dass keine Spaltmaße oder nicht richtig passenden Klappscheinwerfer oder Türen die flachen Formen des Countach stören. Mit dem McLaren 675 LT bietet man eine günstige Alternative zu den bereits erhältlichen Diecast-Modellen verschiedener Hersteller und auch hier sind die Formen perfekt getroffen. Top-Neuheit in dieser Serie für 2017 dürfte aber der Bugatti Chiron werden, der in zwei Farbvarianten erscheinen soll. Das frühe Messemuster zeigte hervorragende Proportionen, bis zur Auslieferung dürfte allerdings noch etwas Zeit vergehen.

In den Vitrinen bei Ottomobile wurden auch zahlreiche Modelle aus der Kyosho "Samurai"-Kollektion gezeigt, die japanische Automobile nachbildet. Von Lexus RC-F über Toyota Hiace oder Land Cruiser bis zu Nissan GT-R oder Mazda MX-5 ist ein breites Angebot zu finden, leider werden diese Resinemodelle allerdings nicht in Europa angeboten.

Text & Fotos: Georg Hämel

unsere fachhandelspartner:

Falls Sie Interesse an unserem Partnerprogramm haben freuen wir uns über eine Nachricht an info@auto-und-modell.de.