
Mittwoch, 6. Februar 2013
Spielwarenmesse 2013 - Make Up Eidolon
Die vielen kleinen Hersteller sind das "Salz in der Suppe" auf der Spielwarenmesse, denn wann hat man ansonsten schon einmal die Möglichkeit, sich beispielsweise die Pretiosen der japanischen Kleinserienschmiede Make Up Eidolon aus nächster Nähe anzuschauen? Für dieses Jahr kündigt man im Rahmen der etwas preisgünstigeren "Vision"-Serie verschiedene Porsche-Typen an. Bei den "Eidolon"-Modellen hingegen steht in erster Linie der Aston Martin DB4 GT Zagato im Mittelpunkt.
Der elegante Brite im italienischen Maßanzug kommt in unterschiedlichen Farbversionen (Silbermetallic steht ihm ausgezeichnet) und darf endlich auch auf die Modell-Rennstrecke. Die grünen Werksrennwagen sollen ebenso erscheinen, wie der weiße Wagen aus den 24 Stunden von Le Mans 1961. Neben dem Aston-Klassiker gibt es auch Nachschub für die Modell-Ferraristi. Der Ferrari 156/85 von Michele Alboreto und Stefan Johansson aus der F1-Saison 1985 soll in feindetaillierter Form zur Auslieferung kommen. Noch als frühe Muster werden Ferrari 355 und Alfa Romeo Giulia GTA Junior gezeigt.
Im Rahmen der "Vision"-Serie erscheint das filigrane Modell des Porsche 917 K nun in verschiedenen Lackierungen von John Wyers "Gulf"-Team. Daneben setzt man auf unterschiedliche, ebenso fein gestaltete, Porsche 911. Ob Carrera RS mit unterschiedlichen Motorisierungen oder Carrera RSR - alles ist dabei und weitere Varianten sind in Vorbereitung. Der aktuelle Ferrari 458 Spider kommt nun mit geschlossenem Dach und natürlich in zahlreichen Farbversionen. Auf Basis des 458 kommen auch verschiedene Rennvarianten aus GT- und Challenge-Rennen, die allesamt durch präzise Karosserieformen und faszinierende Details überzeugen. Ebenso fein detailiert präsentierte sich der TZ3 Zagato in verschiedenen Lackierungen, auch die entsprechenden Studien auf Alfa-Basis sind bei Make Up Eidolon zu haben.
Text und Fotos: Georg Hämel