Samstag, 5. Januar 2013

Unser Italien-Korrespondent Bruno Boracco berichtet von der Modellautobörse in Novegro

Novegro erlebte eine ausserordentliche Börse mit über 800(!!!) Tischen. Viele Besucher, auch aus dem Ausland, sowie einige italienische Kleinserienhersteller waren anwesend: ABC, Alfa Model 43, Atelier Car Models, Bermat, Gamma Models, Gilardoni, Jolly Model, Pit und Tron. Die Qualität der Modelle ist sicherlich sehr unterschiedlich, aber die Vorbildwahl oft originell. Die Kit- und Kleinserienszene scheint in Italien noch wesentlich lebendiger zu sein als bei uns.

Das Angebot an antiken Modellen war grandios (sicherlich oft auch die Preise). Sowohl alte Diecasts wie auch Blechmodelle von fast vergessenen Herstellern wie Cardini, Metalgraf, Nigam,Zax, Nava, Marchesini, Lima wurden angeboten. Die Älteren unter uns erinnern sich bestimmt gerne an die Schuco- oder Gama-Blechautos unter dem Christbaum.

Neuheiten der Kleinserienproduzenten:

ABC
Eine interessante Nachbildung in 1:43 des Lancia Astura IV Serie, Baronesse Kenemy, 1938

ALFA MODEL 43
Die letzten Neuheiten in 1:43 sind Alfa Romeo 6C 2500 SS Cabriolet Pininfarina 1940, 6C 2500 S Cabriolet Pininfarina 1948 und 6C 2500 SS Targa Abruzzo 1939.

ATELIER CAR MODELS
Das Atelier Car Models aus Florenz präsentierte einen Ferrari 212 E in 1:18.

BERMAT
Der Modellbauer aus der Lombardei zeigte Alfa Romeo 75 IMSA totip Giro d'Italia 1988 und den Prototyp eines Lancia Delta S4, beide in 1:24. Ausserdem konnte man die nächste Neuheit bewundern, einen Motor des Lamborghini Miura in 1:18.

GAMMA MODELS
Alle Neuheiten sind Alfa Romeos in 1:43: für Klaxon ein 6C 2300 Coupé aerodinamico “Pescara“ 1939 und ein 1900SS von Ghia-Aigle 1958; für Klaxon Easy ein Duetto mit dem auf dem Salzsee von Bonneville gefahren wurde.

GILA
Leider hat sich Herr Gilardoni entschieden, die Produktion seiner wunderschönen, aber auch sehr teuren LKWs und Busse in 1:43 einzustellen, der OM Titano Dreiachser ist das letzte Modell dieses Herstellers.

JOLLY MODEL
Neu in 1:43 sind Ferrari 250S Targa Florio 1953 and 500 TRC Targa Florio 1965, von dem es auch eine Straßenversion gibt.

PIT
Der Spezialist für Porsche Rennfahrzeuge in 1:43 zeigte einen Porsche 908/2 Can Am 1972, einen 906 Carrera Spyder Freiburg 1970 und den 911 London-Mexico 1971.

TRON
Einer der ältesten Hersteller für Kleinserienmodelle präsentierte in 1:43 in der Linie Bee Bop einen Ferrari 166 Sport Allemano 1950.

Bilder von der Börse in Novegro im Dezember 2012

1
Alfa Romeo 6C 2300 Coupé aerodinamico “Pescara“, Gamma Serie Klaxon, 1:43
2
Alfa Romeo 1900 SS Ghia-Aigle 1958, Gamma Serie Klaxon, 1:43
3
Alfa Romeo Duetto “Bonny“ Bonneville 2001, Gamma Serie Klaxon Easy, 1:43
4
Alfa Romeo 6C 2500 SS Targa Abruzzo 1939, Alfa model 43, 1:43
5
Alfa Romeo 6C 2500 SS Cabriolet Pininfarina 1940, Alfa Model 43, 1:43
6
Alfa Romeo 6C 2500 S Cabriolet Pininfarina 1948, Alfa Model 43, 1:43
7
Ferrari 500 TRC Targa Florio 1965, Fahrer Tagliavia-Semilia, Jolly Model, 1:43
8
Ferrari 250 S Targa Florio 1953, Fahrer Bonini, Jolly Model, 1:43
9
Ferrari 166 Allemano 1950, Tron, Serie Bee Bop, 1:43
10
Lancia Astura IV Serie Baronesse Kenemy 1938, ABC, 1:43
11
OM Titano 6×4, Gila Modelli, 1:43
12
Ferrari 212 , Atelier Car Models, 1:18
13
Porsche 908/2 Canam 1972, Pit, 1:43
14
Porsche 906 Carrera Spyder Freiburg 1970, Pit, 1:43
15
Porsche 911 London-Mexico 1971, Pit, 1:43
16
Prototyp des Lancia Delta S4 1:24, Bermat
17
Alfa Romeo 75 IMSA totip Giro d'Italia 1988 Bermat, 1:24
18
Prototyp des Motors Lamborghini Miura 1:8, nächste Neuheit von Bermat
19
Überblick über die Haupthalle
20
Renault 5 Pocher, 1 :13
21
Diverse Mebetoys, Politoys, Polistil 1 :24-25
22
Verschiedene antike Prospekte und Kataloge
23
Sehr seltene Alfa Romeo 2000 Berlina 1:43 von ICIS
24
Lamborghini Miura von Wegatoys 1 :12
25
Zwei rare Modelle des italienischen Herstellers Zax
26
Volkswagen T1 Polizia Pronto Intervento von Yonezawa
27
Marchesini Blechlieferwagen
28
Fiat 600 Berlina kabelferngesteuert von Lima
29
Alter, seltener und teurer Bus von Cardini
30
Spielzeug-LKW von Alpia
31
Kleiner Blechrenner von Ingap aus den 30ern
32
Fiat 1400 Berlina von Nigam
33
Zwei Holzlieferwagen: OM Werbemodell der italienischen Likörfabrik Biancosarti und des italienischen Bitters Cynar, Hersteller unbekannt
34
Lancia Aprilia Stromlinie von Nava

Fotos und Text: Bruno Boracco, Bearbeitung: Rudi Seidel

unsere fachhandelspartner:

Falls Sie Interesse an unserem Partnerprogramm haben freuen wir uns über eine Nachricht an info@auto-und-modell.de.